Text- und Bildmaterial sind urheberechtlich geschützt. Kopien oder anderweitige Veröffentlichungen sind untersagt!
In den meisten Fällen findet man rote Makierungen am Gehäuse aussen , in der Maschine und wenn man die Wartungsklappen öffnet. Achtung der Hebel Nähen/ Stopfen ist sehr gerne festgerostet- bitte keine Gewalt anwenden! Es hilft über nacht etwas Öl einwirken zu lassen. Es schadet nicht alle beweglichen mechaninschen Teile auf Leichtgängigkeit zu prüfen.
Sie Sollten dabei einen Bogen machen um elektrische Anschlüsse- wie den Lichtschalter. Ziehen Sie vorher das Stromkabel! Vermeiden Sie das Öl oder anderes auf den Zahnriemen in der Maschine gelangt. Bitte keine Sprühöhle oder anderes nehmen, ausschießlich Säurefreies Öl verwenden. Das bekommen Sie fast überall im Handel.
Heute waren schon 10 Besucher (14 Hits) hier!
Rechtlicher Hinweis: Diese Homepage einschließlich allen Fotomaterials bleiben Eigentum des Betreibers.
Kopieren und andersweitige Veröffentlichungen sind nur mit voheriger, ausdrücklicher Zustimmung gestattet.
Über diese Page
Liebe Leser, Nähfreunde und Liebhaber von Oldie- Nähmaschinen, diese Homepage wird gerade neu gestaltet.
Ich bitte um Ihr Verständnis, falls Nachrichten nicht kurzfristig beantwortet werden.